In romantischer Mission und im Auftrag der Gemeinde Holzwickede durfte ich mich als Interior Designerin verwirklichen!
Standesamt Holzwickede
Fotos: Nicole Ring, aiu
…in Howi heiraten!
Als ich die Zusage für dieses Projekt bekommen habe, stand für einen ganz kleinen Moment meine Welt still. Ich durfte ein Konzept für das Standesamt in Holzwickede entwerfen! – OK…WOW!!!
In meinem Kopf legten sich alle Schalter auf Kreativmodus und in kurzer Zeit war es, zumindest in meinem Kopf, fertig. Vor Ort stellte ich das Moodboard vor und sah dabei in begeisterte Gesichter. Ich wollte einen Raum erschaffen, der für jedes Brautpaar die persönlichen Gefühle und Momente unterstreicht. Ich wollte die Natürlichkeit des Raumes nicht durch starke Farbakzente durchbrechen. Die Deckenleuchte, zwei symbolische Eheringe, waren für mich meine Ausgangsbasis. Der Farbton ein sanftes und altes Gelb war definiert. Das Brautpaar sollte auf antiken Holzstühlen sitzen, die eben mit dieser Farbe neu lackiert werden. Der Polsterstoff wurde fachmännisch aufbereitet und in einem neutralen Wollgewebe mit kleinen subtilen Gelbtönen neu bespannt. Durch wunderschöne Holzanhänger von der Firma Callicut https://callicut.de aus Unna sollte es den Standesbeamten|Innen möglich sein eine persönliche Note für das Brautpaar zu integrieren.
Und dann gibt es zwei Wände, zwei wirklich wunderschöne Wände, die künstlerisch eine Geschichte erzählen sollten. Ich wollte keine gemalten Bilder, keine Fotografien… ich wollte etwas, das Emotionen ausdrückt und den Raum umarmt!
An dieser Stelle kam meine unglaublich talentierte Kollegin Nicole https://www.instagram.com/aiunicole/ ins Spiel. Im wahrsten Sinne des Wortes brachte Sie das Zitat „Dich zu heiraten ist das allergrößte Abenteuer!“ mit ihrer ganz eigenen Wortspielerei an die Wand. Zusammen stimmten wir die Typografie für die Stuhlanhänger, die Wortspielerei und die Akkustikbilder ab, sodass ein ruhiges Gesamtbild entstehen konnte.
In liebevoller handwerklicher Arbeit kreierte Nicole so ein Unikat und ein Wandkunstwerk, das es so nirgendwo zu finden gibt und was noch viel wichtiger ist- ein Wandkunstwerk, dass eine Botschaft übermittelt.
Ein weiteres Highlight stellt sicherlich der aufwendig gestaltete Traubogen aus farblich abgestimmten Trockenblumen von der Meisterfloritikerin Anke https://www.blumenwerner.com/ dar. Bestehend aus zwei zueinander gerichteten Bögen lässt er sich als Foto Spot, aber eben auch als mobiles Deko-Highlight für den Trautisch oder den Eingangsbereich optimal und saisonal abwandelbar einsetzen.
Eine Optimierung des wirklich wunderschönen Raumes lag in dem Hall, der gerade für die Standesbeamten|Innen etwas störend war.
Ich integrierte also zwei Akkustikbilder die rechts und links vom Trautisch hängen. Damit auch diese in dem Gesamtbild keine Störfaktoren für einen ruhigen Blick waren, gab ich Ihnen einen wichtigen Part…
Auf den Akkustikbildern war nun zu lesen:
JA,
wir wollen…
Was wollen wir?